The development of the thought of Sayyid Qutb as reflected in earlier and later editions of "Social justice in Islam"
Nach einer kurzen Einleitung über Leben und Werdegang Saiyid Qutbs (geb. 1906, hingerichtet 1966), der Anfang der 50er Jahre den Muslimbrüdern in Ägypten beitrat und als einer der geistigen Väter der radikalen islamischen Gruppen gilt (u.a. der Jihad Society, die verantwortlich war für die Ermordung...
| Autor principal: | |
|---|---|
| Tipo de documento: | Print Artigo |
| Idioma: | Inglês |
| Verificar disponibilidade: | HBZ Gateway |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado em: |
1992
|
| Em: |
Die Welt des Islams
Ano: 1992, Volume: 32, Número: 2, Páginas: 196-236 |
| Outras palavras-chave: | B
Islã
B Islamische Staaten B Fundamentalismo B Muslimbruderschaft B Religião B Egito Islamische Länder / Islamische Welt Islã Religiöser Fundamentalismus Muslimbrüder Justiça social Religionsbezogene Ideologie Qutb, Saiyid B Ideologia B Justiça social B Egito |
| Sammlungen: |
| Resumo: | Nach einer kurzen Einleitung über Leben und Werdegang Saiyid Qutbs (geb. 1906, hingerichtet 1966), der Anfang der 50er Jahre den Muslimbrüdern in Ägypten beitrat und als einer der geistigen Väter der radikalen islamischen Gruppen gilt (u.a. der Jihad Society, die verantwortlich war für die Ermordung Anwar el-Sadats), vergleicht der Autor die erste und siebente Auflage seines Werkes Al-'Adala al-igtima'iya fi 'l-islam (Social justice in Islam) und zeigt anhand von einzelnen Passagen die ideologische Entwicklung Saiyid Qutbs von einer säkularistischen muslimischen Position zu einem radikalen Islamisten. (DÜI-Sdt) |
|---|---|
| Descrição Física: | Lit.Hinw. |
| ISSN: | 0043-2539 |
| Obras secundárias: | In: Die Welt des Islams
|