Church and state in Poland

Nach dem Sturz des kommunistischen Regimes 1989 hat die katholische Kirche in Polen in zunehmendem Maße versucht, Einfluß auf die politische Entwicklung des Landes zu nehmen und christliche moralische Werte im Bereich der Verfassung und der Gesetzgebung sowie in den Medien und im gesellschaftlichen...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
主要作者: Sabbat-Swidlicka, Anna (Author)
格式: Print Article
語言:English
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
載入...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: 1993
In: RFE RL research report
Year: 1993, 卷: 2, 發布: 14, Pages: 45-53
Further subjects:B 批評
B 國家
B 宗教團體
B 影響力
B 天主教學校
B 輿論
B 波蘭
B Politische Entscheidung
實物特徵
總結:Nach dem Sturz des kommunistischen Regimes 1989 hat die katholische Kirche in Polen in zunehmendem Maße versucht, Einfluß auf die politische Entwicklung des Landes zu nehmen und christliche moralische Werte im Bereich der Verfassung und der Gesetzgebung sowie in den Medien und im gesellschaftlichen Leben allgemein zu institutionalisieren. Dies ist in Teilen der Öffentlichkeit auf heftige Kritik gestoßen. Die neue gesetzliche Regelung der Abtreibung und die Wiedereinführung des Religionsunterichts boten Anlaß zu grundsätzlichen Diskussionen über das Verhältnis von Staat und Kirche in Polen. Die Haltung des polnischen Episkopats in dieser Frage und die außer- und innerkirchliche Diskussion über das Problem der Autonomie von Kirche und Staat werden in dem Beitrag ausführlich dargestellt. (BIOst-Srt)
ISSN:0941-505X
Contains:In: Radio Free Europe, Radio Liberty, RFE RL research report