L'engagement islamiste des femmes en Algerie

Dem Beitrag liegen Interviews mit Studentinnen der Universität Bouzareah vom April 1993 zugrunde, die sich selbst als Muslimschwestern bezeichnen, ihr religiöses Engagement versichern und sich für die Errichtung eines islamischen Systems aussprechen. Themen sind: das islamische Engagement als ein Mi...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Bucaille, Laetitia (Author)
Format: Print Article
Language:French
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Documentation Française 1994
In: Monde arabe
Year: 1994, Issue: 144, Pages: 105-118
Further subjects:B Group
B Association
B Self-understanding
B Ideology
B Religion
B Religious community
B Algeria
B Islam and politics
B Man
B Emancipation
B Woman
Description
Summary:Dem Beitrag liegen Interviews mit Studentinnen der Universität Bouzareah vom April 1993 zugrunde, die sich selbst als Muslimschwestern bezeichnen, ihr religiöses Engagement versichern und sich für die Errichtung eines islamischen Systems aussprechen. Themen sind: das islamische Engagement als ein Mittel der Emanzipation; die Frau als ein Akteur bei der Islamisierung der Gesellschaft; die Rolle dieser Frauen innerhalb der islamistischen Bewegung. Ein Bruch zwischen den Männern und Frauen der islamistischen Bewegung scheint deutlich in der Frage der Gewalt. Priorität bei den Frauen hat die Reislamisierung der Gesellschaft. (DÜI-Ott)
ISSN:0336-6324
Contains:In: Monde arabe