Schulen im Trialog - Einblicke in die Good Practice des interreligiösen Lernens

Lernen im Trialog - die Geschichte eines Konzeptes. Trialog der Kulturen - der Schulenwettbewerb der Herbert Quandt-Stiftung. Standards für das trialogische Lernen - ein schulischer Qualitätsrahmen. Trialogische Projekte - ein Beispiel aus dem Schulenwettbewerb: Vorbereitung: ein Stationenlernen org...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Sajak, Clauß Peter 1967- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Articolo
Lingua:Tedesco
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Caricamento...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: 2014
In: Braunschweiger Beiträge zur Religionspädagogik
Anno: 2014, Fascicolo: 143, Pagine: 35-40
(sequenze di) soggetti normati:B Apprendimento interreligioso / Scuola secondaria di primo grado / Scuola secondaria di secondo grado
informazioni sui diritti:InC 1.0
Descrizione
Riepilogo:Lernen im Trialog - die Geschichte eines Konzeptes. Trialog der Kulturen - der Schulenwettbewerb der Herbert Quandt-Stiftung. Standards für das trialogische Lernen - ein schulischer Qualitätsrahmen. Trialogische Projekte - ein Beispiel aus dem Schulenwettbewerb: Vorbereitung: ein Stationenlernen organisieren; Durchführung: jüdische, christliche und muslimische Räume gestalten; Reflexion: ein abrahamitisches Gesamtkonzept entwicklen; Vertiefung: einen trialogischen Gebetsraum gestalten; Trialogisch lernen - der Beitrag zur religiösen Kompetenzentwicklung.
ISSN:2195-8424
Comprende:In: Braunschweiger Beiträge zur Religionspädagogik