Die religiöse Opposition
Der Autor stellt die religiöse Opposition im Iran vor, die zum größten Teil nach der Revolution verboten wurde (mit Ausnahme der Mujahedin der Islamischen Revolution, die offiziell als Partei anerkannt ist) und beschreibt kurz ihre Geschichte und Organisation: Freiheitsbewegung, Bewegung der Kämpfer...
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Print Статья |
Язык: | Немецкий |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
1995
|
В: |
INAMO-Beiträge
Год: 1995, Том: 1, Выпуск: 4, Страницы: 24-25 |
Другие ключевые слова: | B
Оппозиция (лингвистика)
B Религия (мотив) B Iran B Политический ислам B Объединение лиц B Идеология B Религиозная община |
Итог: | Der Autor stellt die religiöse Opposition im Iran vor, die zum größten Teil nach der Revolution verboten wurde (mit Ausnahme der Mujahedin der Islamischen Revolution, die offiziell als Partei anerkannt ist) und beschreibt kurz ihre Geschichte und Organisation: Freiheitsbewegung, Bewegung der Kämpferischen Muslime, Islamische Bewegung des Iranischen Volkes, Majame-ye Eslami-ye Iranian (Abolhasan Bani Sadr und seine Sympathisanten), Organisation der Volksmujahedin Irans, Organisation der Volksmujahedin Irans-Gruppe Meysami, die Gruppe Ershad, die Gruppe Ideale der Entrechteten, die Gruppe Wache Geistlichkeit, Mujahedin der Islamischen Revolution, die Gruppe um die islamisch-feministische Zeitschrift Zanan, die Gruppe um die Zeitschrift Kiyan. (DÜI-Sdt) |
---|---|
ISSN: | 0946-0721 |
Второстепенные работы: | In: Informationsprojekt Naher und Mittlerer Osten, INAMO-Beiträge
|