Zur Dynamik religiös-politischer Netzwerke in muslimischen Gesellschaften
Die Autoren halten die moderne Netzwerkanalyse für besonders geeignet zur Untersuchung muslimischer Gesellschaften und führen dies anhand zweier Beispiele anschaulich vor: erstens am Beispiel persönlicher Beziehungen und Handlungsstrategien eines islamischen Gelehrten in Nigeria und zweitens anhand...
Main Author: | |
---|---|
Contributors: | |
Format: | Print Article |
Language: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
1996
|
In: |
Die Welt des Islams
Year: 1996, Volume: 36, Issue: 2, Pages: 145-185 |
Further subjects: | B
Social behavior
B Interpersonal relationship B Sociology B Senegal B Fundamentalism B Islam and politics B Nigeria B Nigeria Senegal Islam and politics Religiöser Fundamentalismus Social structure Soziales Verhalten Soziale Beziehungen |
Parallel Edition: | Electronic
|
Summary: | Die Autoren halten die moderne Netzwerkanalyse für besonders geeignet zur Untersuchung muslimischer Gesellschaften und führen dies anhand zweier Beispiele anschaulich vor: erstens am Beispiel persönlicher Beziehungen und Handlungsstrategien eines islamischen Gelehrten in Nigeria und zweitens anhand der Beziehungen und Handlungsstrategien der senegalesischen Organisation der Tiganiyya. (DÜI-Pan) |
---|---|
Physical Description: | 3 graph. Darst. |
ISSN: | 0043-2539 |
Contains: | In: Die Welt des Islams
|