Islam et politique dans la Tunisie contemporaine
Die Rolle des Islam in den nationalen Bewegungen und bei der Herausbildung einer nationalen tunesischen Identität. Der Islam als Legitimationsinstrument für die Regierungen nach der Unabhängigkeit für ihre Modernisierungspolitik. Diese Berufung auf den Islam - Ausgangspunkt für die politischen Anfec...
Autore principale: | |
---|---|
Tipo di documento: | Stampa Articolo |
Lingua: | Francese |
Verificare la disponibilità: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Pubblicazione: |
1996
|
In: |
Les cahiers de l'Orient
Anno: 1996, Fascicolo: 43, Pagine: 55-67 |
Altre parole chiave: | B
Comunità religiosa
B Movimento politico B Tunesien B Modernità <motivo> B Islam B Legittimità B Cambiamento politico B Politischer Islam B Critica B Stato B Movimenti sociali B Governo |
Riepilogo: | Die Rolle des Islam in den nationalen Bewegungen und bei der Herausbildung einer nationalen tunesischen Identität. Der Islam als Legitimationsinstrument für die Regierungen nach der Unabhängigkeit für ihre Modernisierungspolitik. Diese Berufung auf den Islam - Ausgangspunkt für die politischen Anfechtungen des Regimes durch die Islamisten. (DÜI-Ott) |
---|---|
ISSN: | 0767-6468 |
Comprende: | In: Les cahiers de l'Orient
|