"Kirchenasyl": ehrenwert, aber kein Recht

Der Autor setzt sich mit den verfassungsrechtlichen Fragen des "Kirchenasyls" auseinander. Er kommt zu dem Ergebnis, dass das so genannte Kirchenasyl kein in der geltenden Rechtsordnung anerkanntes Recht darstellt. Wenn bei der Gewährung von "Kirchenasyl" gegen geltendes Gesetz v...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Münch, Ingo von 1932- (Autor)
Tipo de documento: Print Artículo
Lenguaje:Alemán
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Gargar...
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: 1995
En: Neue juristische Wochenschrift
Año: 1995, Volumen: 48, Número: 9, Páginas: 565
Clasificaciones IxTheo:S Derecho eclesiástico
Otras palabras clave:B Asilo
B Legislación sobre la Iglesia nacional
B Iglesia
B Staat-Kirche-Verhältnis
Descripción
Sumario:Der Autor setzt sich mit den verfassungsrechtlichen Fragen des "Kirchenasyls" auseinander. Er kommt zu dem Ergebnis, dass das so genannte Kirchenasyl kein in der geltenden Rechtsordnung anerkanntes Recht darstellt. Wenn bei der Gewährung von "Kirchenasyl" gegen geltendes Gesetz verstoßen wird, dann handelt es sich um Unrecht, trotz der vielfach ehrenwerten Motive. Abschließend weist er auf die Bedeutung der Gründe für den Exodus der Asylbewerber hin
ISSN:0341-1915
Obras secundarias:In: Neue juristische Wochenschrift