Staatskirchenrecht oder Religionsrecht?

Der Autor skizziert die terminologiegeschichtliche Entwicklung des Begriffs "Staatskirchenrecht" und weist darauf hin, dass nur durch eine Fortsetzung des problem- und theoriegeschichtlichen Diskurses sowie durch Ortsbestimmungen für die Gegenwart tragfähige Grundlagen für Bewältigung der...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Hollerbach, Alexander 1931-2020 (Author)
Format: Print Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Berliner Wissenschafts-Verlag 1997
In: Kirche & Recht
Year: 1997, Volume: 3, Pages: 1-4
IxTheo Classification:SA Church law; state-church law
Further subjects:B State law of churches
B Religionsrecht
Description
Summary:Der Autor skizziert die terminologiegeschichtliche Entwicklung des Begriffs "Staatskirchenrecht" und weist darauf hin, dass nur durch eine Fortsetzung des problem- und theoriegeschichtlichen Diskurses sowie durch Ortsbestimmungen für die Gegenwart tragfähige Grundlagen für Bewältigung der rechtsdogmatischen und rechtspolitischen Probleme im Verhältnis von Staat und Religion geschaffen werden können
Item Description:= [Fach] 110, S. 49-52
ISSN:0947-8094
Contains:In: Kirche & Recht