Das staatliche Feiertagsrecht als vergessene Umsetzungsmaterie der Richtlinie 2000/78/EG
Die Überlegungen zeigen, dass Feiertagsregelungen ohne grundsätzliche Berücksichtigung religiöser Minderheiten das Kriterium der Notwendigkeit in einer demokratischen Gesellschaft (Art. 2 Abs. 5 RL) nicht erfüllen und daher gemäß Abs. 2 der RL als unmittelbare Diskriminierung einzustufen sind....
主要作者: | |
---|---|
格式: | Print Article |
語言: | German |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
出版: |
2008
|
In: |
Österreichisches Archiv für Recht & Religion
Year: 2008, 卷: 55, 發布: 2, Pages: 279-289 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Österreich
/ 假日條例
/ 反歧視法例
/ 宗教自由
/ 宗教多元主義
B Österreich / 宗教 / 法律 |
IxTheo Classification: | AD Sociology of religion; religious policy KBB German language area SA Church law; state-church law |
Further subjects: | B
國家
B 假日 B 宗教自由 B 德國 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz B Österreich B 法律 B Feiertagsregelung B 勞工法 B 反歧視法例 |
總結: | Die Überlegungen zeigen, dass Feiertagsregelungen ohne grundsätzliche Berücksichtigung religiöser Minderheiten das Kriterium der Notwendigkeit in einer demokratischen Gesellschaft (Art. 2 Abs. 5 RL) nicht erfüllen und daher gemäß Abs. 2 der RL als unmittelbare Diskriminierung einzustufen sind. |
---|---|
ISSN: | 1560-8670 |
Contains: | In: Österreichisches Archiv für Recht & Religion
|