Soll das Augsburger Bekenntnis Grundbekenntnis der Evangelischen Kirche in Deutschland werden?: ein Votum der Kammer der Evangelischen Kirche in Deutschland für Theologie

Das Augsburger Bekenntnis von 1530 ist einer der wichtigsten Bekenntnistexte der Reformation und der aus ihr hervorgegangenen Kirchen. Auch aus dieser Erkenntnis heraus ist vor einigen Jahren der Vorschlag gemacht worden, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) solle das Augsburger Bekenntnis (...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor Corporativo: Evangelische Kirche in Deutschland (Otro)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: Hannover Kirchenamt der EKD [2009]
En: EKD-Texte (103)
Año: 2009
Colección / Revista:EKD-Texte 103
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Confessio Augustana / Constitución eclesiástica / Evangelische Kirche in Deutschland
B Confessio Augustana / Evangelische Kirche in Deutschland
Otras palabras clave:B Colección de artículos
Acceso en línea: Índice
Parallel Edition:Electrónico
Descripción
Sumario:Das Augsburger Bekenntnis von 1530 ist einer der wichtigsten Bekenntnistexte der Reformation und der aus ihr hervorgegangenen Kirchen. Auch aus dieser Erkenntnis heraus ist vor einigen Jahren der Vorschlag gemacht worden, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) solle das Augsburger Bekenntnis (lateinisch: Confessio Augustana) als Grundbekenntnis in ihre Grundordnung aufnehmen.(Quelle: Pressestelle der EKD / Internet).
Descripción Física:118 S.