Soll das Augsburger Bekenntnis Grundbekenntnis der Evangelischen Kirche in Deutschland werden?: ein Votum der Kammer der Evangelischen Kirche in Deutschland für Theologie

Das Augsburger Bekenntnis von 1530 ist einer der wichtigsten Bekenntnistexte der Reformation und der aus ihr hervorgegangenen Kirchen. Auch aus dieser Erkenntnis heraus ist vor einigen Jahren der Vorschlag gemacht worden, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) solle das Augsburger Bekenntnis (...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Συγγραφή απο Οργανισμό/Αρχή: Evangelische Kirche in Deutschland (Άλλος)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: Hannover Kirchenamt der EKD [2009]
Στο/Στη: EKD-Texte (103)
Έτος: 2009
Τόμοι / Άρθρα:Εμφάνιση τόμων / άρθρων.
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:EKD-Texte 103
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Confessio Augustana / Σύνταγμα της Εκκλησίας / Evangelische Kirche in Deutschland
B Confessio Augustana / Evangelische Kirche in Deutschland
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Συλλογή δοκιμίων
Διαθέσιμο Online: Πϊνακας περιεχομένων
Παράλληλη έκδοση:Ηλεκτρονική πηγή
Sammlungen:
Περιγραφή
Σύνοψη:Das Augsburger Bekenntnis von 1530 ist einer der wichtigsten Bekenntnistexte der Reformation und der aus ihr hervorgegangenen Kirchen. Auch aus dieser Erkenntnis heraus ist vor einigen Jahren der Vorschlag gemacht worden, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) solle das Augsburger Bekenntnis (lateinisch: Confessio Augustana) als Grundbekenntnis in ihre Grundordnung aufnehmen.(Quelle: Pressestelle der EKD / Internet).
Φυσική περιγραφή:118 S.