Leonardo da Vinci, Mona Lisa: das Porträt der Lisa del Giocondo ; Legende und Geschichte ; [Christof Thoenes zum 65. Geburtstag]

Geht den Fragen nach Entstehungsgeschichte, Bedeutung, Funktion des Bildes nach und stellt das Gemälde in den Kontext weiterer Renaissance(frauen)porträts, in denen sich die zeitgenössischen Idealvorstellungen von Weiblichkeit widerspiegeln. (LK/HL: Ittekkot)

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Zöllner, Frank 1956- (Author)
Contributors: Thoenes, Christof 1928-2018 (Honoree) ; Leonardo, da Vinci 1452-1519 (Other)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Frankfurt am Main Fischer Taschenbuch Verlag 1994
In:Year: 1994
Edition:Originalausgabe
Series/Journal:Fischer-Taschenbücher Kunststück 11344
Standardized Subjects / Keyword chains:B Leonardo, da Vinci 1452-1519, Mona Lisa
Further subjects:B Leonardo <da Vinci>
B Mona Lisa
B Leonardo da Vinci 1452-1519 Criticism and interpretation
B Festschrift
B Thoenes, Christof 1928-2018
B Leonardo da Vinci 1452-1519 Mona Lisa
Description
Summary:Geht den Fragen nach Entstehungsgeschichte, Bedeutung, Funktion des Bildes nach und stellt das Gemälde in den Kontext weiterer Renaissance(frauen)porträts, in denen sich die zeitgenössischen Idealvorstellungen von Weiblichkeit widerspiegeln. (LK/HL: Ittekkot)
Leonardos Porträt der Lisa del Giocondo, wahrscheinlich das bekannteste Gemälde der Welt, hat eine Fülle von romantischen, erotischen und phantastischen Deutungen hervorgerufen, hinter denen die Fragen nach Entstehungsgeschichte, Bedeutung, Funktion des Bildes und den Intentionen Leonardos und seiner Auftraggeber zurückstanden. Der Text geht diesen Fragen nach und stellt darüber hinaus das Gemälde in den Kontext weiterer Renaissance(frauen)porträts, in denen sich die zeitgenössischen sozialen Normen und Idealvorstellungen von Weiblichkeit wiederspiegeln. So wird deutlich, daß es sich bei der Porträtierten jenseits von mythischer Überhöhung um eine florentinische Bürgerin handelt, deren Schönheit und, mehr noch, deren Tugend dieses Auftragsporträt zum Ausdruck bringen sollte. Aufschlußreiche Darstellung, wegen der Populärität des Gemäldes breiter einsetzbar. (LK/HL: Ittekkot)
Item Description:Festschrift Christof Thoenes
ISBN:359611344X