Arabisch-islamische Philosophie: Geschichte und Gegenwart

Diese Einführung in die arabisch-islamische Philosophie spannt auf knappem Raum einen Bogen von den Anfängen im 9. Jahrhundert bis hin zur Philosophie in der Moderne, einer Philosophie, die der Autor als verdrängtes "drittes Erbe" der Europäer neben dem antiken und dem jüdisch-christlichen...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Hendrich, Geert 1959- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Frankfurt am Main [u.a.] Campus-Verlag 2005
In:Year: 2005
Series/Journal:Campus Einführungen
Standardized Subjects / Keyword chains:B Islamic philosophy
Further subjects:B Islamic philosophy
B Philosophy, Arab
B Islamic Philosophy
B Introduction
Online Access: Table of Contents
Description
Summary:Diese Einführung in die arabisch-islamische Philosophie spannt auf knappem Raum einen Bogen von den Anfängen im 9. Jahrhundert bis hin zur Philosophie in der Moderne, einer Philosophie, die der Autor als verdrängtes "drittes Erbe" der Europäer neben dem antiken und dem jüdisch-christlichen bezeichnet. Die bedeutendsten arabischen Philosophen und Denktraditionen werden in einem kulturhistorischen und politischen Kontext gestellt, wodurch diese Einführung anschaulicher wird und insgesamt auch für den Laien eine schwierige Materie zugänglicher macht als etwa der Band von U. Rudolph ("Islamische Philosophie", BA 12/04). Zahlreiche kurze Texttafeln zur Erläuterung bestimmter Themen und Begriffe runden den Band ab. (2)
Item Description:Literaturverz. S. [169] - 173
ISBN:3593375834