Sinnmaschine Kino: Sinndeutung und Religion im populären Film

Populäre Kinofilme inszenieren nicht nur die großen Gefühle und beleben den Mythos der großen Liebe immer wieder neu. Sie fragen auch nach dem Sinn des Ganzen und liefern ihre Deutungen des Daseins mit. Ist das Kino dabei, die Kirche als Sinnstifterin zu ersetzen? Jörg Herrmann beschreibt im ersten...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Herrmann, Jörg 1958- (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Gütersloh Kaiser, Gütersloher Verlagshaus 2001
In: Praktische Theologie und Kultur (4)
Year: 2001
Reviews:Sinnmaschine Kino. Sinndeutung und Religion im populären Film (2003) (Scheidt, Thomas vom)
Ersetzt Hollywoods Sinnfabrik die Kirche? (2003) (Kirsner, Inge, 1963 -)
Series/Journal:Praktische Theologie und Kultur 4
Standardized Subjects / Keyword chains:B Entertainment film / Meaning of life / Religiosity
Further subjects:B Religion in motion pictures
B Motion Pictures Religious aspects
B Motion Pictures Moral and ethical aspects
B Thesis
Online Access: Cover (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Search Result 1
Herrmann, Jörg 1958- (Author)
Kaiser, Gütersloher Verlagshaus 2002
Print Book