Kursbuch Medienkultur: die maßgeblichen Theorien von Brecht bis Baudrillard

Klappentext: Das in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Medien der Bauhaus-Universität Weimar herausgegebene Buch fasst die wichtigsten Positionen zur Medienkultur unseres Jahrhunderts in Originaltexten zusammen. Es wendet sich gleichermaßen an Studenten wie Dozenten der Medien- und Kulturwissenscha...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Pias, Claus 1967- (Editor) ; Vogl, Joseph 1957- (Editor) ; Engell, Lorenz 1959- (Editor) ; Fahle, Oliver 1969- (Editor) ; Neitzel, Britta 1965- (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Stuttgart Dt. Verlagsanstalt Dezember 2000
In:Year: 2000
Edition:3. Auflage
Standardized Subjects / Keyword chains:B Media / Culture / History 1935-1990
Further subjects:B Collection of essays
B Mass Media History
Online Access: Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Description
Summary:Klappentext: Das in Zusammenarbeit mit der Fakultät für Medien der Bauhaus-Universität Weimar herausgegebene Buch fasst die wichtigsten Positionen zur Medienkultur unseres Jahrhunderts in Originaltexten zusammen. Es wendet sich gleichermaßen an Studenten wie Dozenten der Medien- und Kulturwissenschaften und gibt ihnen - übersichtlich geordnet und kommentiert - eine strukturierte Einführung in die Medientheorie an die Hand. Viele Texte werden hier erstmals oder seit langer Zeit wieder auf Deutsch zugänglich gemacht.
Item Description:Literaturverzeichnis: Seiten 529-541
ISBN:3421053103