Islamismus als pädagogische Herausforderung

Edler setzt sich mit den Grundmustern der islamistischen Ideologie auseinander, erklärt, warum sie einen Reiz auf Jugendliche ausüben können, veranschaulicht das große Ausmaß der pädagogischen Herausforderungen, skizziert Handlungsmöglichkeiten und gibt praktische Tipps für den pädagogischen Alltag....

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Edler, Kurt 1950-2021 (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2015
In:Anno: 2015
Edizione:1. Auflage
Periodico/Rivista:Brennpunkt Schule
(sequenze di) soggetti normati:B Islam / Integralismo <motivo> / Studente <scuola, motivo> / Azione pedagogica
B Islamismus / Pedagogia politica / Educazione alla democrazia / Islam / Integralismo <motivo>
B Educazione interculturale / Scuola
B Islam / Integralismo <motivo> / Scuola
Altre parole chiave:B Integralismo <motivo>
B Scuola
B Pedagogia politica
B Islam
B Educazione alla democrazia
B Educazione interculturale
B Islamismus
Accesso online: Auszug (Verlag)
Einführung/Vorwort (Verlag)
Indice
Verlag
Descrizione
Riepilogo:Edler setzt sich mit den Grundmustern der islamistischen Ideologie auseinander, erklärt, warum sie einen Reiz auf Jugendliche ausüben können, veranschaulicht das große Ausmaß der pädagogischen Herausforderungen, skizziert Handlungsmöglichkeiten und gibt praktische Tipps für den pädagogischen Alltag. (Reinhold Heckmann)
Edler setzt sich mit der islamistischen Ideologie und ihren Grundmustern auseinander, beschreibt, welche Botschaften der Islamismus unter Jugendlichen verbreitet, erklärt, warum sie einen Reiz ausüben können, und skizziert auch das typische Gefährdungsprofil junger Menschen. Anhand von real beobachteten Situationen veranschaulicht er das große Ausmaß der pädagogischen Herausforderungen für Eltern, Erzieher, Lehrer und Ausbilder, skizziert Handlungsmöglichkeiten und gibt praktische Tipps für den pädagogischen Alltag. Ein nur schmales Bändchen, aber voll mit Fallbeispielen, Erfahrungswissen, Erkenntnissen und Reflexionen zu hoch aktuellen Problemen. Weiterführend für alle pädagogisch Tätigen; auch gut einsetzbar als Grundlage einer Fortbildungsmaßnahme für Erzieher und Lehrer. (2 S) (Reinhold Heckmann)
Descrizione del documento:Literaturverzeichnis: Seiten 77-80
ISBN:3170284444