Gender-Harmonie in Gott: der Weg in die globale Epoche auf der Grundlage einer gender-historischen Theologie

Ist Gott männlich? Oder doch auch weiblich? Die Studie will zeigen, dass eine Gender-Harmonie in Gott zu finden ist, zugleich aber auch eine die Kategorien des Geschlechtes übersteigende Transzendenz. Die erste Großepoche der Geschichte, das Matriarchat, wird hier hinsichtlich der paläolithischen Ve...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Fincke-Melke, Barbara (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Berlin Münster Lit 2015
En: Geschlecht, Symbol, Religion (Band 8)
Año: 2015
Colección / Revista:Geschlecht, Symbol, Religion Band 8
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Idea of God / Femininity / Masculinity / Monotheism / Matriarchy / Patriarchate
Otras palabras clave:B Gender Identity
B Femininity of God
B Gods
B Masculinity of God
B Folklore
B Sex Religious aspects
B Thesis
B Goddesses
Acceso en línea: Índice
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Descripción
Sumario:Ist Gott männlich? Oder doch auch weiblich? Die Studie will zeigen, dass eine Gender-Harmonie in Gott zu finden ist, zugleich aber auch eine die Kategorien des Geschlechtes übersteigende Transzendenz. Die erste Großepoche der Geschichte, das Matriarchat, wird hier hinsichtlich der paläolithischen Venusstatuetten und der weiblich-göttlichen Größen der Bibel in verdichteter Form beleuchtet. Die zweite Epoche, das Patriarchat, hat das Matriarchat verdrängt; heute stehen wir an der Schwelle zu einer neuen, globalen Epoche, in der erstmals auch eine genderbezogen harmonische Trinität entfaltet werden kann. Die Zusammenhänge und Interferenzen dieser drei Großepochen werden deutlich - genderbezogen, historisch-psychologisch und unter Einbeziehung der großen religiösen Symbolsysteme.
Notas:Literaturverzeichnis: Seiten 360-374
ISBN:3643130120