Einführung in die Theorie der Erziehung

Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein sollte mit Erziehung der neue Mensch hervorgebracht werden, die utopische Gesellschaft entstehen oder allgemeine Emanzipation auf den Weg gebracht werden. Die Einführung analysiert thematische Koppelungen, die die heutige Diskussion bestimmen.

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Oelkers, Jürgen 1947- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Weinheim Basel Beltz Verlag 2001
In:Anno: 2001
Periodico/Rivista:Beltz Studium
(sequenze di) soggetti normati:B Pedagogia / Storia 1770-2000
B Teoria dell'istruzione / Storia 1770-2000
Altre parole chiave:B Erziehungswissenschaft
B Germania
B Politiche sull'istruzione
B Bildungsanforderungen der Gesellschaft
B Introduzione
B Obiettivo educativo
B Contenuto educativo
B Philosophie der Bildung und Erziehung
B Sistema educativo
B Erziehungstheorie
B Istruzione <motivo>
Accesso online: Table of Contents (Publisher)
Rezension (Publisher)
Descrizione
Riepilogo:Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein sollte mit Erziehung der neue Mensch hervorgebracht werden, die utopische Gesellschaft entstehen oder allgemeine Emanzipation auf den Weg gebracht werden. Die Einführung analysiert thematische Koppelungen, die die heutige Diskussion bestimmen.
Descrizione del documento:Literaturverzeichnis: Seite 282 - 294
Descrizione fisica:294 S., Ill.
ISBN:3-407-25236-6