Gleichheit oder Gerechtigkeit: Texte der neuen Egalitarismuskritik

»Niemand soll aufgrund von Dingen, für die er nichts kann, schlechter dastehen im Leben als andere.« Gleichheit an unverdienten Lebensaussichten für alle: das ist die Grundintuition des egalitaristischen Mainstream der politischen Philosophie heute. Ist aber Gerechtigkeit wirklich relational, als di...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Contributors: Krebs, Angelika 1961- (Editor)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Frankfurt am Main Suhrkamp [20]02
In:Year: 2002
Edition:Orig.-Ausg., 1. Aufl., [Nachdr.]
Series/Journal:Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1495
Standardized Subjects / Keyword chains:B Egalitarianism / Criticism
Further subjects:B Collection of essays
Online Access: Table of Contents
Description
Summary:»Niemand soll aufgrund von Dingen, für die er nichts kann, schlechter dastehen im Leben als andere.« Gleichheit an unverdienten Lebensaussichten für alle: das ist die Grundintuition des egalitaristischen Mainstream der politischen Philosophie heute. Ist aber Gerechtigkeit wirklich relational, als die Gleichheit der einen mit den anderen zu verstehen? Zielt Gerechtigkeit nicht vielmehr auf die Erfüllung absoluter Standards des menschenwürdigen oder guten menschlichen Lebens für alle? Dieser Band versammelt erstmals die zentralen Texte der neuen Kritik am Egalitarismus.
Item Description:Literaturverz. S. 215 - 221
ISBN:3518290959