Fasten nach der Klosterheilkunde: [durch Entgiften und Entsäuern zu neuer Vitalität und Lebenskraft]

Klostermedizin ist trendy, und dazu haben die 3 Autoren mit ihrem "Handbuch der Klosterheilkunde" (ID 8/03) ein Gutteil beigetragen. Hier nun ein Fastenprogramm in bewährter Arbeitsteilung: der Historiker Mayer liefert das kulturhistorische Begleitprogramm; der Phytotherapeut Uehleke stell...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Authors: Saum, Kilian (Author) ; Uehleke, Bernhard 1956- (Author) ; Mayer, Johannes Gottfried 1953-2019 (Author)
Contributors: Meyer, Johannes G. (Other)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: München Zabert Sandmann 2004
In:Year: 2004
Edition:1. Aufl.
Standardized Subjects / Keyword chains:B Monastery / Therapeutic fasting
B Monastery / Phytotherapy
Further subjects:B Adviser
Description
Summary:Klostermedizin ist trendy, und dazu haben die 3 Autoren mit ihrem "Handbuch der Klosterheilkunde" (ID 8/03) ein Gutteil beigetragen. Hier nun ein Fastenprogramm in bewährter Arbeitsteilung: der Historiker Mayer liefert das kulturhistorische Begleitprogramm; der Phytotherapeut Uehleke stellt die Verbindung von der althergebrachten Fastenlehre zu den modernen "Fastenpäpsten" wie Mayr, Schroth und Buchinger her; Pater Saum schliesslich, Benediktiner in St. Ottilien und Leiter vieler Fastenseminare, ist zuständig für den Hauptteil: das 10-Tage-Fastenprogramm nach den Regeln der alten Temperamentenlehre. So werden die Abläufe der 10 Tage in Bezug auf Essen/Trinken und die begleitenden Anwendungen abgestellt auf die jeweils spezifischen Bedürfnisse der 4 Grundtypen: den Sanguiniker, den Melancholiker, den Phlegmatiker, den Choleriker - ebenso alle Rezepte, auch die für die Tees sowie für andere Massnahmen, etwa Bäder, Besinnungen, gymnastische Übungen . - Eine runde Sache, besonders für diejenigen, welche voll motiviert sind
ISBN:389883087X