Gott vs. Darwin: umfassende Materialien zur Kontroverse "Evolution und Schöpfung" ; [mit Kopiervorlagen ; Sekundarstufe II]

Mitten in der aktuellen Debatte – christlichen Schöpfungsglauben und Evolutionsbiologie im Unterricht diskutieren! Der Mensch stammt vom Affen ab, daran gibt es keinen Zweifel - oder etwa doch? Die Frage „Evolution oder Schöpfung?“ wird nicht nur in den Medien heiß diskutiert. Anhand dieser aktuelle...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Autore principale: Roser, Matthias 1964- (Autore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Pubblicazione: Donauwörth Auer 2014
In:Anno: 2014
Edizione:3. überarbeitete Auflage
Periodico/Rivista:Auer macht Schule Sekundarstufe II
(sequenze di) soggetti normati:B Dottrina della Creazione / Teoria dell'evoluzione / Insegnamento della religione / Scuola secondaria di secondo grado
B Creazionismo / Insegnamento della religione / Scuola secondaria di secondo grado
Altre parole chiave:B Raccolta di esempi
Accesso online: Auszug
Auszug
Inhaltstext (Publisher)
Table of Contents (Publisher)
Descrizione
Riepilogo:Mitten in der aktuellen Debatte – christlichen Schöpfungsglauben und Evolutionsbiologie im Unterricht diskutieren! Der Mensch stammt vom Affen ab, daran gibt es keinen Zweifel - oder etwa doch? Die Frage „Evolution oder Schöpfung?“ wird nicht nur in den Medien heiß diskutiert. Anhand dieser aktuellen Debatte zum Lehrplanthema Gottesbeweis lernen die Schüler neben wissenschaftlichem Arbeiten, kontroverse Positionen zum christlichen Glauben zu überprüfen und besonders das dem Kreationismus zugrundeliegende Bibelverständnis und den „Neo-Atheismus“ kritisch zu betrachten. Dabei entwickeln und reflektieren sie ihren eigenen religiösen Standpunkt und lernen, diesen auch zu vertreten. Gehen Sie gemeinsam mit Ihren Schülern der spannenden Fragen nach, wie sich Glaube und Evolutionstheorie dennoch vereinbaren lassen! Berücksichtigt werden sowohl die evangelische als auch die katholische Perspektive. Der vorliegende Band ist fundiert recherchiert. Die vielfältigen Unterrichtsmaterialien sind mit methodisch-didaktischem Kommentar versehen und umfassen zahlreiche Quelltexte (teilweise auf Englisch), kommentierte Internetlinks, Rechercheaufträge, Arbeitsblätter und Fragestellungen, Angaben zu Filmen zum Thema und Ideen, wie die Schüler das Gelernte durch Interviews und Umfragen vertiefen und daraus einen eigenen Beitrag gestalten können. Ergänzungen und weitere Materialien finden Sie auf der Website des Autors Matthias Roser: www.theologie-kontrovers.de
Descrizione fisica:87 Seiten, Illustrationen [schwarz-weiß], 30 cm
ISBN:3403062163