Die Einigung Europas und die Staat-Kirche-Ordnung

Enregistré dans:  
Détails bibliographiques
Autres titres:Die Bedeutung des die Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit garantierenden Artikels 9 der Europäischen Menschenrechtskonvention
Europa als (geistes)geschichtliche Erscheinung und politische Aufgabe
Collectivité auteur: Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche. 27 Essen (1992) (Autre)
Collaborateurs: Kimminich, Otto 1932-1997 (Autre) ; Frowein, Jochen Abr. 1934- (Autre)
Type de support: Imprimé Livre
Langue:Allemand
Service de livraison Subito: Commander maintenant.
Vérifier la disponibilité: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publié: Münster Aschendorff 1993
Dans:Année: 1993
Volumes / Articles:Montrer les volumes/articles.
Collection/Revue:Essener Gespräche zum Thema Staat und Kirche 27
Sujets / Chaînes de mots-clés standardisés:B Europäische Gemeinschaften / État / Église
B Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms (1950-11-04), Europäische Menschenrechtskonvention (1950 November 4) / Liberté religieuse
Sujets non-standardisés:B Contribution <colloque> 1992 (Essen)
Accès en ligne: Table des matières (kostenfrei)
Sammlungen:
Description
Description:Enth. u.a.: Europa als (geistes)geschichtliche Erscheinung und politische Aufgabe / Otto Kimminich. Die Bedeutung des die Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit garantierenden Artikels 9 der Europäischen Menschenrechtskonvention / Jochen Abr. Frowein
Description matérielle:VIII, 144 S.
ISBN:3-402-04357-2