Kleine Kunstgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter
In der vorliegenden Darstellung werden durchweg Orte dann als Stadt behandelt werden, wenn zumindest exportorientierte Produktion, Handel und eine zentralörtliche Funktion erkennbar sind. Bei immer wieder nach gleichem Grundriss angelegten Städten ermöglichte allein der dadurch vorgegebene Spielraum...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Darmstadt
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
1982
|
In: | Year: 1982 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Germany
/ City
/ History 500-1500
B Germany / City / Architecture / History 500-1500 |
Further subjects: | B
Architecture, Medieval - Germany
B History 0500-1500 B Architecture - Germany B Cities and tow |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | In der vorliegenden Darstellung werden durchweg Orte dann als Stadt behandelt werden, wenn zumindest exportorientierte Produktion, Handel und eine zentralörtliche Funktion erkennbar sind. Bei immer wieder nach gleichem Grundriss angelegten Städten ermöglichte allein der dadurch vorgegebene Spielraum im weiteren das Entstehen eines dennoch unterschiedlich individuellen Stadtbilds im Aufriß. |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. [269] - 280 |
Physical Description: | VII, 306 Seiten, Illustrationen, Karten, 20 cm |
ISBN: | 3534085795 |