Es ist normal, verschieden zu sein: Inklusion leben in Kirche und Gesellschaft : eine Orientierungshilfe des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)

Auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft -- Mit dieser Schrift möchte die evangelische Kirche im Blick auf den grundlegenden Wandel im gesellschaftlichen Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen Orientierung geben: Die Herausforderungen für kirchliches und gesellschaftliches Handeln a...

全面介紹

Saved in:  
書目詳細資料
企業作者: Evangelische Kirche in Deutschland, Kirchenamt (Issuing body)
格式: Print 圖書
語言:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
出版: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus 2014
In:Year: 2014
版:1. Auflage
Standardized Subjects / Keyword chains:B 德國 / 殘疾 / 包含 (社會學) / 社會 / 新教教會
B Evangelische Kirche in Deutschland / 殘疾 / 包含 (社會學)
Further subjects:B People with disabilities Religious life
B Church work with people with disabilities
B Social Integration Religious aspects Christianity
B People with disabilities Religious aspects Christianity
B Social Integration (Germany)
B Disabilities Religious aspects Christianity
B People with disabilities (Germany) Social conditions
B Health Religious aspects Christianity
在線閱讀: Inhaltstext (Verlag)
Table of Contents
Parallel Edition:電子
實物特徵
總結:Auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft -- Mit dieser Schrift möchte die evangelische Kirche im Blick auf den grundlegenden Wandel im gesellschaftlichen Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen Orientierung geben: Die Herausforderungen für kirchliches und gesellschaftliches Handeln auf dem Weg zu einer inklusiven Gesellschaft sind groß. Die evangelische Kirche leistet damit auch einen Beitrag zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen. Diese Orientierungshilfe wendet sich an alle, die in Kirche und Diakonie tätig sind und für kirchliches Handeln Verantwortung tragen. Inklusion ist eine gesellschaftliche Querschnittsaufgabe und betrifft daher die ganze Gesellschaft und nicht nur Einrichtungen und Dienste für Menschen mit Behinderungen. Bedeutung hat das Thema insbesondere für Bildung, Ausbildung und alle, die als Arbeitgeber in Verantwortung stehen, aber auch für Wohnquartiere und Freizeiteinrichtungen. Ebenso stellt es für Kirchengemeinden eine chancenreiche Herausforderung dar. Über die kirchlichen Strukturen hinaus will die Orientierungshilfe Menschen, die in Politik und Gesellschaft Verantwortung tragen, bei ihrem Einsatz für die Verwirklichung von Inklusion unterstützen.
ISBN:3579059750