Jerusalem: die Biographie

Jerusalem ist die Stadt der Städte, die Hauptstadt zweier Völker, der Schrein dreier Weltreligionen, der Schauplatz des jüngsten Gerichts und der Brennpunkt des Nahost-Konflikts. Jerusalems Geschichte bedeutet 3000 Jahre Glauben, Fanatismus und Kampf, aber auch das Zusammenleben unterschiedlichster...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Autor principal: Sebag Montefiore, Simon 1965- (Autor)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado: Frankfurt am Main Fischer 2011
En:Año: 2011
Críticas:, in: ThLZ 137 (2012) 797-798 (Oelschläger, Ulrich)
Jerusalem. Die Biographie. Aus dem Engl. v. U. Bischoff u. W. Götting (2012) (Oelschläger, Ulrich)
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Jerusalén / Historia
Clasificaciones IxTheo:BG Grande religión
BH Judaísmo
HH Arqueología
Otras palabras clave:B Imperialismo
B Mamelucken
B Islam
B Jerusalén History
B Cristianismo
B Sionismo
B Judaísmo
B Historia
B Ciudad
B Cruzado
B Jerusalén
Acceso en línea: Contenido
Índice
Descripción
Sumario:Jerusalem ist die Stadt der Städte, die Hauptstadt zweier Völker, der Schrein dreier Weltreligionen, der Schauplatz des jüngsten Gerichts und der Brennpunkt des Nahost-Konflikts. Jerusalems Geschichte bedeutet 3000 Jahre Glauben, Fanatismus und Kampf, aber auch das Zusammenleben unterschiedlichster Kulturen. (S. Preisler)
Die Geschichte Jerusalems ist die Geschichte der Welt: Jerusalem ist die Stadt der Städte, die Hauptstadt zweier Völker, der Schrein dreier Weltreligionen, der Schauplatz des jüngsten Gerichts und der Brennpunkt des Nahost-Konflikts. Jerusalems Geschichte bedeutet 3000 Jahre Glauben, Fanatismus und Kampf, aber auch das Zusammenleben unterschiedlichster Kulturen. Packend und farbig schildert Bestsellerautor Montefiore in seiner fulminanten Biographie die zahlreichen Epochen dieser sich ständig wandelnden Stadt, ihre Kriege, Affairen, Könige, Propheten, Eroberer, Heiligen und Huren, die diese Stadt mitgeschaffen und geprägt haben. Basierend auf dem neuesten Stand der Forschung und teilweise unbekanntem Archivmaterial macht er die Essenz dieser einzigartigen Stadt greifbar und lässt sie in ihrer Einzigartigkeit leuchten. Denn nur Jerusalem existiert zweimal: im Himmel und auf Erden. (Verlagstext) (S. Preisler)
Notas:Aus dem Englischem von Ulrike Bischoff und Waltraud Götting
ISBN:3100506111