Der Islam braucht eine sexuelle Revolution: eine Streitschrift
Musliminnen, die selbst entscheiden, wen sie lieben, werdem mit dem Tode bedroht; Muslime, die sich gegen eine arrangierte Ehe wehren, von ihrer Familie verstoßen. Sexualität im Islam ist von Verboten, Ängsten und Gewalt geprägt - mit fatalen Folgen für eine ganze Kultur. Seyran Ateş fordert eine se...
Главный автор: | |
---|---|
Формат: | Print |
Язык: | Немецкий |
Слжба доставки Subito: | Заказать сейчас. |
Проверить наличие: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Опубликовано: |
Berlin
Ullstein
2011
|
В: | Год: 2011 |
Редактирование: | Ungekürzte Ausgabe, 1. Auflage |
Серии журналов/журналы: | Ullstein Taschenbuch
37371 |
Нормированные ключевые слова (последовательности): | B
Мусульманка (мотив)
/ Сексуальная революция
B Мусульманка (мотив) / Сексуальное поведение / Самоопределение |
Online-ссылка: |
Inhaltstext (Publisher) Table of Contents (Publisher) Blurb (Publisher) |
Итог: | Musliminnen, die selbst entscheiden, wen sie lieben, werdem mit dem Tode bedroht; Muslime, die sich gegen eine arrangierte Ehe wehren, von ihrer Familie verstoßen. Sexualität im Islam ist von Verboten, Ängsten und Gewalt geprägt - mit fatalen Folgen für eine ganze Kultur. Seyran Ateş fordert eine sexuelle Revolution, denn eine freie Gesellschaft braucht eine freie, selbstbestimmte Lebensgestaltung. (Quelle: Text Verlagseinband / Verlag) |
---|---|
Примечание: | Literaturangaben |
Объем: | 219 Seiten, 19 cm |
ISBN: | 3548373712 |