Ökumene in Deutschland: internationale Einflüsse und Netzwerkbildung ; Anfänge 1848 - 1945
Kirchlich ist das 20. Jahrhundert das Jahrhundert der Ökumene. Es hat alle Kirchen verändert. Die vorliegende Studie nimmt diesen Prozess auf. Sie fragt nach den Voraussetzungen der Ökumene: Wie verhielten sich die früheren Staats- und späteren Landeskirchen, die seit Jahrhunderten in territorialen...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Druck Buch |
Sprache: | Deutsch |
Subito Bestelldienst: | Jetzt bestellen. |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
Göttingen
V & R Unipress
[2014]
|
In: |
Kirche - Konfession - Religion (Band 62)
Jahr: 2014 |
Rezensionen: | Ökumene in Deutschland. Internationale Einflüsse und Netzwerkbildung – Anfänge 1848–1945 (2015) (Frieling, Reinhard, 1936 -)
|
Schriftenreihe/Zeitschrift: | Kirche - Konfession - Religion
Band 62 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Deutschland
/ Interkonfessionelles Gespräch
/ Geschichte 1848-1945
|
IxTheo Notationen: | FA Theologie |
weitere Schlagwörter: | B
Germany
Church history 20th century
B Germany Church history 19th century B Ecumenical Movement (Germany) B Interdenominational cooperation (Germany) |
Online-Zugang: |
Inhaltstext (Verlag) Inhaltsverzeichnis |
Parallele Ausgabe: | Elektronisch
|