Ökumene in Deutschland: internationale Einflüsse und Netzwerkbildung ; Anfänge 1848 - 1945

Kirchlich ist das 20. Jahrhundert das Jahrhundert der Ökumene. Es hat alle Kirchen verändert. Die vorliegende Studie nimmt diesen Prozess auf. Sie fragt nach den Voraussetzungen der Ökumene: Wie verhielten sich die früheren Staats- und späteren Landeskirchen, die seit Jahrhunderten in territorialen...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Главный автор: Voigt, Karl Heinz 1934- (Автор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Göttingen V & R Unipress [2014]
В: Kirche - Konfession - Religion (Band 62)
Год: 2014
Обзоры:Ökumene in Deutschland. Internationale Einflüsse und Netzwerkbildung – Anfänge 1848–1945 (2015) (Frieling, Reinhard, 1936 -)
Серии журналов/журналы:Kirche - Konfession - Religion Band 62
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Германия (мотив) / Межконфессиональный диалог / История 1848-1945
Индексация IxTheo:FA Теология
Другие ключевые слова:B Germany Church history 20th century
B Germany Church history 19th century
B Ecumenical Movement (Germany)
B Interdenominational cooperation (Germany)
Online-ссылка: Inhaltstext (Publisher)
Содержание
Parallel Edition:Электронный ресурс
Описание
Итог:Kirchlich ist das 20. Jahrhundert das Jahrhundert der Ökumene. Es hat alle Kirchen verändert. Die vorliegende Studie nimmt diesen Prozess auf. Sie fragt nach den Voraussetzungen der Ökumene: Wie verhielten sich die früheren Staats- und späteren Landeskirchen, die seit Jahrhunderten in territorialen Grenzen gelebt hatten, zu den weltweiten Entwicklungen? Wie wirkte sich das "Eindringen" der international organisierten Freikirchen in ökumenischer Hinsicht aus? Zu welchen frühen Gruppierungen fand die innerdeutsche Ökumene? Diese in der kirchengeschichtlichen Forschung bisher nur marginal beachteten Entwicklungen werden aus der Sicht einer ökumenisch selbstbewussten Minderheitenkirche entfaltet, nämlich aus methodistischer Sicht.
Примечание:Literaturverzeichnis: Seiten 281-293
Объем:311 Seiten
ISBN:3847102699