Werte leben - Werte lernen: von der Schwierigkeit zu vermitteln, was uns lieb und wert ist
Zum Erziehungsauftrag der Schule gehört es, die Lernenden dazu fähig und bereit zu machen, nach ethischen Grundsätzen zu handeln. Wie aber soll das gehen? Selbst wenn gemeinschaftsförderliche Werte von den Lernenden bejaht werden, heißt das ja noch nicht, dass sie auch nach ihnen handeln. Zudem gibt...
Άλλοι συγγραφείς: | ; |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Βιβλίο |
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: | Παραγγείλετε τώρα. |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
Berlin Münster
Lit
[2014]
|
Στο/Στη: |
Religionspädagogik (Band 1)
Έτος: 2014 |
Τόμοι / Άρθρα: | Εμφάνιση τόμων / άρθρων. |
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό: | Religionspädagogik
Band 1 |
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών: | B
Εκπαίδευση των αξιών
/ Hθική <μάθημα>
/ Προτεσταντική διδασκαλία θρησκευτικών
|
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Religious Education Congresses
B Δημοσίευση συνεδρίου 2012 (Goslar) B Values Study and teaching Congresses |
Διαθέσιμο Online: |
Table of Contents (Publisher) |
Σύνοψη: | Zum Erziehungsauftrag der Schule gehört es, die Lernenden dazu fähig und bereit zu machen, nach ethischen Grundsätzen zu handeln. Wie aber soll das gehen? Selbst wenn gemeinschaftsförderliche Werte von den Lernenden bejaht werden, heißt das ja noch nicht, dass sie auch nach ihnen handeln. Zudem gibt es je nach weltanschaulicher Orientierung divergierende Wertsysteme. Und schließlich gilt für den schulischen Unterricht das Überwältigungs- bzw. Indoktrinationsverbot. Die Beiträge dieses Bandes widmen sich der Frage, wie Lehrkräfte trotzdem ihrem Erziehungsauftrag nachkommen können. |
---|---|
Φυσική περιγραφή: | 159 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm |
ISBN: | 3643124260 |