Interviews mit Sterbenden

In diesem Buch berichtet Elisabeth Kübler-Ross über eine neue und wichtige Möglichkeit, den Patienten als menschliches Wesen im Blickfeld zu behalten, ihn ins Gespräch zu ziehen und von ihm zu erfahren, wo die Vorzüge oder Schwächen unseresklinischen Systems liegen.

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Kübler-Ross, Elisabeth 1926-2004 (VerfasserIn)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Gütersloh Gütersloher Verlagshaus Mohn 1990
In:Jahr: 1990
Ausgabe:Gekürzte Taschenbuchausg., 15. Aufl., (345. - 374. Tsd.)
Schriftenreihe/Zeitschrift:Gütersloher Taschenbücher Siebenstern 960
normierte Schlagwort(-folgen):B Tod
B Sterben
Beschreibung
Zusammenfassung:In diesem Buch berichtet Elisabeth Kübler-Ross über eine neue und wichtige Möglichkeit, den Patienten als menschliches Wesen im Blickfeld zu behalten, ihn ins Gespräch zu ziehen und von ihm zu erfahren, wo die Vorzüge oder Schwächen unseresklinischen Systems liegen.
Beschreibung:Lizenzausg. d. Kreuz-Verl., Stuttgart
ISBN:3579009605