Identitätskonstruktionen: das Patchwork der Identitäten in der Spätmoderne
Auf die klassische Frage der Identitätsforschung will dieses Buch eine zeitgerechte Antwort geben: Wer bin ich in einer sozialen Welt, deren Grundriß sich unter den Bedingungen der Individualisierung, Pluralisierung und Globalisierung dramatisch verändert? Über diese alltägliche Identitätsstudie mit...
Contributors: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Reinbek bei Hamburg
Rowohlt-Taschenbuch-Verl.
1999
|
In: |
Rowohlts Enzyklopädie (55634)
Year: 1999 |
Edition: | Orig.-Ausg. |
Series/Journal: | Rowohlts Enzyklopädie
55634 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Identity development
/ Modernization
/ Effects
|
Further subjects: | B
Identity (Psychology) Social aspects
|
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | Auf die klassische Frage der Identitätsforschung will dieses Buch eine zeitgerechte Antwort geben: Wer bin ich in einer sozialen Welt, deren Grundriß sich unter den Bedingungen der Individualisierung, Pluralisierung und Globalisierung dramatisch verändert? Über diese alltägliche Identitätsstudie mit jungen Erwachsenen in West- und Ostdeutschland wird gezeigt, wie sie die Identitätsbausteine, die sich auf Arbeit, Liebe, soziale Beziehungen und kulturelle Verortung beziehen, für sich zu dem Patchwork einer paßförmigen Identitätskonstruktion verknüpfen, das sie handlungsfähig macht. |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 303 - 322 |
Physical Description: | 333 S., graph. Darst. |
ISBN: | 3499556340 |