Christen und Muslime: unterwegs zum Dialog ; ein theologischer Einführungskurs in fünf Etappen

Das vorliegende Kursmaterial für die theologische Erwachsenenbildung konzentriert sich auf fünf Themen: Religiöse Praxis, Glaube und Glaubensbekenntnis, Offenbarung, Religion und Politik, Menschenbild. Dabei geht es in den einzelnen Kurseinheiten nicht nur um die Vermittlung von Wissen über den Isla...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
Körperschaften: Landesstelle für Evangelische Erwachsenenbildung in Baden. Karlsruhe (BeteiligteR) ; Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung in Württemberg (BeteiligteR)
Beteiligte: Guthmann, Andreas (Herausgegeben von) ; Dalferth, Winfried 1953- (BeteiligteR)
Medienart: Druck Buch
Sprache:Deutsch
Subito Bestelldienst: Jetzt bestellen.
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Bielefeld Bertelsmann 2010
In:Jahr: 2010
Ausgabe:1. Aufl.
Schriftenreihe/Zeitschrift:Grundlagen und Praxis evangelischer Erwachsenenbildung
normierte Schlagwort(-folgen):B Islam / Interreligiöser Dialog / Christentum / Evangelische Erwachsenenbildung
weitere Schlagwörter:B Christentum
B Evangelische Erwachsenenbildung
B Gemeindearbeit
B Symbol
B Kurs
B Lehrmittel
B CD-ROM
B Koran
B Islam
B Religionsvergleich
B Moschee
B Interreligiöse Beziehung
B Kopftuch
Online-Zugang: Inhaltstext (Verlag)
Inhaltsverzeichnis (Verlag)
Parallele Ausgabe:Elektronisch
Beschreibung
Zusammenfassung:Das vorliegende Kursmaterial für die theologische Erwachsenenbildung konzentriert sich auf fünf Themen: Religiöse Praxis, Glaube und Glaubensbekenntnis, Offenbarung, Religion und Politik, Menschenbild. Dabei geht es in den einzelnen Kurseinheiten nicht nur um die Vermittlung von Wissen über den Islam, sondern immer auch um die Reflexion, Überprüfung und Entwicklung der je eigenen Haltung zum Islam und zu Musliminnen und Muslimen. Der Kurs ist darauf angelegt, sowohl das Fremde als auch das Eigene, sowohl islamische als auch christliche Überzeugungen in den Blick zu nehmen und aufeinander zu beziehen. Ziel des Kurses ist es, den Dialog zwischen Christen und Muslimen zu fördern.
Physische Details:Getr. Zählung, Ill., graph. Darst., Notenbeisp., Folien
ISBN:978-3-7639-4698-3