Fürbitten für die Gottesdienste im Kirchenjahr: mit Kasualien
Das Fürbittengebet ist im besten Sinne "Antwort" im Gottesdienst und bildet mit dem Segen das wesentliche Scharnier zwischen Sonntag und Alltag, Glaube und Leben. Es ist ein Geschenk an unsere Mitmenschen und an uns selbst, weil wir in der Fürbitte all das bei Gott abgeben dürfen, was uns...
| Otros Autores: | ; ; |
|---|---|
| Tipo de documento: | Print Libro |
| Lenguaje: | Alemán |
| Servicio de pedido Subito: | Pedir ahora. |
| Verificar disponibilidad: | HBZ Gateway |
| WorldCat: | WorldCat |
| Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
| Publicado: |
Hannover
Lutherisches Verlagshaus
2006
|
| En: |
Gemeinsam Gottesdienst gestalten (5)
Año: 2006 |
| Colección / Revista: | Gemeinsam Gottesdienst gestalten
5 |
| (Cadenas de) Palabra clave estándar: | B
Intercesión
/ Celebración
/ Iglesia evangélica
/ Año litúrgico
|
| Otras palabras clave: | B
Colección de ejemplos
B Intercessory prayer Christianity |
| Acceso en línea: |
Cover (Publisher) |
| Sammlungen: |
| Sumario: | Das Fürbittengebet ist im besten Sinne "Antwort" im Gottesdienst und bildet mit dem Segen das wesentliche Scharnier zwischen Sonntag und Alltag, Glaube und Leben. Es ist ein Geschenk an unsere Mitmenschen und an uns selbst, weil wir in der Fürbitte all das bei Gott abgeben dürfen, was uns bedrängt und belastet, ihm unsere Hoffnungen und unseren Dank sagen können. Die Fürbitten in diesem Buch beziehen die gesamte Gemeinde mit ein, durch Gesten oder Symbole, Liedstrophen oder verteilte Rollen. Die Vorschläge sind mit einfachen Mitteln und ohne großen Aufwand nachzuvollziehen und für Kinder und Jugendliche ebenso geeignet wie für ältere Gemeindeglieder. Ein Praxisbuch für alle, die sich aktiv am Gottesdienst und seiner Vorbereitung beteiligen. |
|---|---|
| Descripción Física: | 231 S., Notenbeisp. |
| ISBN: | 3-7859-0947-0 978-3-7859-0947-8 |