Personen: Versuche über den Unterschied zwischen "etwas" und "jemand"
»Spaemanns Philosophie ist ein eindringlicher und imposanter Versuch, jeder Form der Verdinglichung von lebendigen Menschen, die für ihn sämtlich als Personen zu gelten haben, entgegenzuwirken... Gerade weil Spaemann jedoch in den Auftreten von Singer von Anfang an nicht allein eine ärgerlihce Provo...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Stuttgart
Klett-Cotta
2006
|
In: | Year: 2006 |
Reviews: | Personen. Versuche über den Unterschied zwischen etwas und jemand (1998) (Leonhardt, Rochus, 1965 -)
|
Edition: | Dritte Auflage |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Person
B Person / Human being / Philosophy B Person / Human dignity / Ethics |
Further subjects: | B
Philosophical Anthropology
|
Online Access: |
Cover Table of Contents Review |
Summary: | »Spaemanns Philosophie ist ein eindringlicher und imposanter Versuch, jeder Form der Verdinglichung von lebendigen Menschen, die für ihn sämtlich als Personen zu gelten haben, entgegenzuwirken... Gerade weil Spaemann jedoch in den Auftreten von Singer von Anfang an nicht allein eine ärgerlihce Provokation, sondern ein zeittypisches Phänomen erblickte, hat er sich, bei aller aggressiven Rhetorik, dem argumentativen Disput nicht entzogen. In welchem Ausmaß Spaemann diese Kontroverse als geradezu epochale Herausforderung empfand, kann man jetzt bei der Lektüre seiner großen Abhandlung über Personen nachvollziehen.« Andreas Kuhlmann im Merkur |
---|---|
Item Description: | Literaturverz. S. 265 - 275 |
Physical Description: | 275 Seiten |
ISBN: | 3608918132 |