Das unternehmerische Selbst: Soziologie einer Subjektivierungsform
Die Maxime "Handle unternehmerisch!" ist der kategorische Imperativ der Gegenwart. Ein unternehmerisches Selbst ist man nicht, man soll es werden. Und man wird es, indem man sich in allen Lebenslagen kreativ, flexibel, eigenverantwortlich, risikobewusst und kundenorientiert verhält. Das Le...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Frankfurt am Main
Suhrkamp
[2007]
|
In: | Year: 2007 |
Edition: | Originalausgabe |
Series/Journal: | Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
1832 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Individual
/ Self-management
/ Individualization
/ Entrepreneur
/ Self
/ Social construction
B Political philosophy / Entrepreneur / Kultursoziologe |
Further subjects: | B
Industrial management
B Individualization B Social construction B Political sociology B Individual B Subjectivity B Individuality B Self-management B Entrepreneur B Self B Neo-liberalism B Kultursoziologe |
Online Access: |
Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | Die Maxime "Handle unternehmerisch!" ist der kategorische Imperativ der Gegenwart. Ein unternehmerisches Selbst ist man nicht, man soll es werden. Und man wird es, indem man sich in allen Lebenslagen kreativ, flexibel, eigenverantwortlich, risikobewusst und kundenorientiert verhält. Das Leitbild ist zugleich Schreckbild. Was alle werden sollen, ist auch das, was allen droht. Der Wettbewerb unterwirft das unternehmerische Selbst dem Diktat fortwährender Selbstoptimierung, aber keine Anstrengung vermag seine Angst vor dem Scheitern zu bannen. Ulrich Bröcklings grundlegende soziologische Studie nimmt diese Ambivalenz in den Blick und spitzt sie zu einer Diagnose der gegenwärtigen Gesellschaft zu. |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seite 298-327 Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Physical Description: | 327 Seiten, 18 cm |
ISBN: | 3518294326 |