Theologie "schreiben": Dorothee Sölles Weg zu einer Mystik der Befreiung
In der Reihe der Reformer von Religion, Theologie und Gesellschaft steht auch die theologische Schriftstellerin Dorothee Sölle (1929 - 2003). Der vorliegende Band untersucht Sölles methodische Entfaltung einer religiösen Rede von Theologie. Ihr Modell, das sich in ihrem literarischen Schaffen veräuß...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Print Book |
Language: | German |
Subito Delivery Service: | Order now. |
Check availability: | HBZ Gateway |
WorldCat: | WorldCat |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
Berlin Münster
Lit
[2006]
|
In: |
Symbol - Mythos - Medien (14)
Year: 2006 |
Series/Journal: | Symbol - Mythos - Medien
14 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Sölle, Dorothee 1929-2003
/ Theology
B Sölle, Dorothee 1929-2003 / Mysticism |
Further subjects: | B
Sölle, Dorothee
B Liberation Theology B Sölle, Dorothee (1929-2003) B Theology, Doctrinal B Werkanalyse B Thesis |
Online Access: |
Cover (Verlag) Inhaltsverzeichnis (Verlag) |
Summary: | In der Reihe der Reformer von Religion, Theologie und Gesellschaft steht auch die theologische Schriftstellerin Dorothee Sölle (1929 - 2003). Der vorliegende Band untersucht Sölles methodische Entfaltung einer religiösen Rede von Theologie. Ihr Modell, das sich in ihrem literarischen Schaffen veräußert hat, wird dabei mit biografischen Entwicklungslinien vernetzt. Dem spezifischen Modell einer "Mystik der Befreiung" am Ende ihres Lebens wird besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Sölles Theologiebegriff gelangt dort in ausdifferenzierter Weise zu seiner Vollendung, er "realisiert" sich sprachlich und inhaltlich. "Theologie schreiben" kann so bedeuten: tradiertes kirchlich und theologisch erstarrtes Material mit Hilfe der Mystik von alten doktrinären Verkrustungen zu befreien und es theopoetisch zu verflüssigen, ohne es zu verwässern. |
---|---|
Item Description: | Literaturverzeichnis: Seiten 275-281 |
Physical Description: | 281 Seiten, 235 mm x 162 mm |
ISBN: | 3825899535 |