Das fremde Mittelalter: Gottesurteil und Tierprozess

Wie dachten die Menschen des Mittelalter? Inwiefern waren sie wie wir und wo uns fremd? Es sind diese Fragen, die den Mentalitätshistoriker Peter Dinzelbacher interessieren. In seinem neuen Buch fasst er im wahrsten Sinn des Wortes"ein heißes Eisen"an. Denn diese Redewendung kommt von eine...

Полное описание

Сохранить в:  
Библиографические подробности
Другие заглавия:Gottesurteil und Tierprozess
Главный автор: Dinzelbacher, Peter 1948- (Автор)
Формат: Print
Язык:Немецкий
Слжба доставки Subito: Заказать сейчас.
Проверить наличие: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Опубликовано: Essen Magnus Verlag [2006]
В:Год: 2006
Нормированные ключевые слова (последовательности):B Европа (мотив) / Менталитет / Божий приговор (мотив) / История (мотив) 500-1500
B Европа (мотив) / Менталитет / Животный процесс / История (мотив) 500-1500
Другие ключевые слова:B Law, Medieval
B Ordeal (Europe) History
B Civilization, Medieval
Online-ссылка: Book review (H-Net)
Cover (Publisher)
Содержание
Table of Contents (Publisher)
Рецензия
Описание
Итог:Wie dachten die Menschen des Mittelalter? Inwiefern waren sie wie wir und wo uns fremd? Es sind diese Fragen, die den Mentalitätshistoriker Peter Dinzelbacher interessieren. In seinem neuen Buch fasst er im wahrsten Sinn des Wortes"ein heißes Eisen"an. Denn diese Redewendung kommt von einem Rechtsbrau, den man anwandte, wenn die irdische Justiz nicht mehr weiter wusste: dem Gottesurteil. Mit verschiedenen Mitteln wie dem Hexenbad oder glühenden Eisenstücken wurde der oder die Angeklagte auf die Probe gestellt. Noch seltsamer muten uns die Tierprozesse an, in denen zum Beispiel Mäuse verurteilt wurden, weil sie ein Feld kahlgefressen hatten. Man gab ihnen drei Tage, den Ort zu verlassen - schwangere und Jungtiere hatten etwas mehr Zeit. Dieses Buch soll helfen zu verstehen, warum die Menschen des Mittelalters solche Praktiken anwandten. Erst wenn wir uns dem Mittelalter als einer anderen Kultur nähern und die Fremdheit dieser Epoche nicht ausblenden, entfaltet sie ihre ganze Faszination.
Примечание:Literaturverzeichnis: Seiten 271-282
Объем:287 Seiten, 8 ungezählte Seiten, Illustrationen
ISBN:3884005049