Zur Inszenierungsgeschichte pädagogischer Erlöserfiguren

Welche Funktion hat pädagogische 'Größe', wie wird sie inszeniert und welche Geschichte weist diese pädagogische 'Dramaturgie' auf? Die Autoren untersuchen die Geschichte der 'Argumente', mit denen pädagogische Helden und Heilige verklärt werden und analysieren die Tra...

Descrizione completa

Salvato in:  
Dettagli Bibliografici
Altri autori: Bühler, Patrick (Redattore) ; Bühler, Thomas (Redattore) ; Osterwalder, Fritz 1947- (Redattore)
Tipo di documento: Stampa Libro
Lingua:Tedesco
Servizio "Subito": Ordinare ora.
Verificare la disponibilità: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Pubblicazione: Bern [Stuttgart] Haupt 2013
In: Prisma (19)
Anno: 2013
Volumi / Articoli:Mostra i volumi/ gli articoli.
Edizione:1. Auflage
Periodico/Rivista:Prisma 19
(sequenze di) soggetti normati:B Personalità degli educatori / Pedagogista / Personaggio storico / Idealizzazione / Storia
Altre parole chiave:B Atti del convengo
B Pedagogista
B Mito del Salvatore
B Atti del convengo 2011 (Bern)
B Integrità
B Education Experimental methods Congresses
B Educators (Europe) Congresses
B Salvatore
B Annuncio della salvezza
B Esempio
B Education Philosophy Congresses
Accesso online: Indice
Recensione
Descrizione
Riepilogo:Welche Funktion hat pädagogische 'Größe', wie wird sie inszeniert und welche Geschichte weist diese pädagogische 'Dramaturgie' auf? Die Autoren untersuchen die Geschichte der 'Argumente', mit denen pädagogische Helden und Heilige verklärt werden und analysieren die Transformationen der pädagogischen Erlösersemantik.
Descrizione del documento:Literaturangaben
ISBN:3258078149