Das Bistum Linz und sein Domkapitel
Der Verfasser behandelt größtenteils die Entstehung und Entwicklung des Bistums Linz von den Anfängen bis in die heutige Zeit und dabei die Rolle und die Rechtsposition des Domkapitels. Chronologisch am Ende schließen sich Ausführungen zum CIC/1983 an. Diese sind jedoch nicht mehr als ein Verweis au...
Κύριος συγγραφέας: | |
---|---|
Τύπος μέσου: | Εκτύπωση Άρθρο |
Γλώσσα: | Γερμανικά |
Έλεγχος διαθεσιμότητας: | HBZ Gateway |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Έκδοση: |
1986
|
Στο/Στη: |
Recht im Dienste des Menschen
Έτος: 1986, Σελίδες: 99-116 |
Σημειογραφίες IxTheo: | KBB Γερμανόφωνος χώρος SB Κανονικό Δίκαιο, Δημόσιο Εκκλησιαστικό Δίκαιο |
Άλλες λέξεις-κλειδιά: | B
Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 494-502
B Επισκοπή B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Diözese Würzburg Συνέλευση καθεδρικού ναού B Ιστορία (μοτίβο) B Νομικό καθεστώς B Συνέλευση καθεδρικού ναού B Καθολική Εκκλησία (μοτίβο) Codex iuris canonici 1983. can. 502 |
Σύνοψη: | Der Verfasser behandelt größtenteils die Entstehung und Entwicklung des Bistums Linz von den Anfängen bis in die heutige Zeit und dabei die Rolle und die Rechtsposition des Domkapitels. Chronologisch am Ende schließen sich Ausführungen zum CIC/1983 an. Diese sind jedoch nicht mehr als ein Verweis auf das neue Kirchenrecht |
---|---|
ISBN: | 3222117233 |
Περιλαμβάνει: | In: Recht im Dienste des Menschen
|