Im Spiegel des Anderen

Im Zug ihrer relationalen Wende betrachtet die moderne Psychoanalyse den Narzissmus aus der Perspektive einer Zwei-Personen-Psychologie und bettet ihn ein Netzwerk zwischenmenschlicher Beziehungen ein. In unserer scheinbaren Selbstbezogenheit steckt ein unbewusster Appell an die soziale Umwelt, die...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Altmeyer, Martin 1948- (Author)
Format: Electronic Article
Language:German
Check availability: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Drawer...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Published: Vandenhoeck & Ruprecht [2017]
In: Wege zum Menschen
Year: 2017, Volume: 69, Issue: 2, Pages: 113-127
Standardized Subjects / Keyword chains:B Psychotherapy / Narcissism / Intersubjectivity / Interpersonal relationship / Interaction
IxTheo Classification:NBE Anthropology
ZD Psychology
Online Access: Volltext (Verlag)
Description
Summary:Im Zug ihrer relationalen Wende betrachtet die moderne Psychoanalyse den Narzissmus aus der Perspektive einer Zwei-Personen-Psychologie und bettet ihn ein Netzwerk zwischenmenschlicher Beziehungen ein. In unserer scheinbaren Selbstbezogenheit steckt ein unbewusster Appell an die soziale Umwelt, die Hoffnung auf Widerhall, auf jene Umweltresonanz, die wir brauchen, um zu erfahren, wer wir sind. Erst im Spiegel des Anderen erwerben wir Identität.
ISSN:2196-8284
Contains:Enthalten in: Wege zum Menschen
Persistent identifiers:DOI: 10.13109/weme.2017.69.2.113