Faktizität als theologische Kategorie: Kommentar zu einem fundamentaltheologischen Zentralbegriff von Eilert Herms
„Faktizität“ bezeichnet in der Fundamentaltheologie der Systematischen Theologie von Eilert Herms das zu-verstehen Gegebensein von etwas, das sich kategorial vom zu-verstehen Gegebenen (Faktum) unterscheidet. Herms erweitert hier eine Einsicht des „schlechthinigen Abhängigkeitsgefühls“ Friedrich Sch...
1. VerfasserIn: | |
---|---|
Medienart: | Elektronisch Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
Verfügbarkeit prüfen: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Fernleihe: | Fernleihe für die Fachinformationsdienste |
Veröffentlicht: |
2018
|
In: |
Neue Zeitschrift für systematische Theologie und Religionsphilosophie
Jahr: 2018, Band: 60, Heft: 1, Seiten: 122-141 |
normierte Schlagwort(-folgen): | B
Herms, Eilert 1940-
/ Faktizität
/ Fundamentaltheologie
|
IxTheo Notationen: | KDD Evangelische Kirche NAB Fundamentaltheologie |
weitere Schlagwörter: | B
Eilert Herms
Faktizität
Widerfahrnis
Fundamentaltheologie
B Eilert Herms facticity event prolegomena |
Online-Zugang: |
Volltext (Verlag) Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) |
Rechteinformation: | InC 1.0 |