Akzeptanz und Energiewende. Bürgerbeteiligung als Voraussetzung für gelingende Transformationsprozesse

Die Akzeptanz von Maßnahmen oder Planungen im Rahmen der Energiewende hängt von vier wesentlichen Faktoren ab: der Einsicht in die Notwendigkeit, der positiven Nutzen-Risiko-Bilanz, der Sicherstellung von Selbstwirksamkeit und dem Potenzial an emotionaler Identifikation mit dem Vorhaben. Nicht alle...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Renn, Ortwin 1951- (VerfasserIn)
Medienart: Elektronisch Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Journals Online & Print:
Lade...
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: [2015]
In: Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften
Jahr: 2015, Band: 56, Seiten: 133-154
normierte Schlagwort(-folgen):B Energiepolitik / Erneuerbare Energien / Partizipation / Akzeptanz
IxTheo Notationen:NCE Wirtschaftsethik
ZB Soziologie
ZC Politik
weitere Schlagwörter:B Partizipation
B Gestaltung
B Zustimmung
B Akzeptanz
B Bürgerschaft
B Politik
B Wende
B Demokratie
B Toleranz
B Energie
B Bedingung
Online-Zugang: Volltext (kostenfrei)