Was das Schöne sei: klassische Texte von Platon bis Adorno

Sammlung ausgewählter philosophischer Quellentexte zur Theorie der Künste und des Schönen von den Anfängen im klassischen Griechenland bis zur Gegenwart. Die chronologisch geordneten Texte sind knapp kommentiert und mit Einleitungen versehen, die sie in größere Zusammenhänge stellen. Die Zusammenste...

Descripción completa

Guardado en:  
Detalles Bibliográficos
Otros Autores: Hauskeller, Michael 1964- (Editor) ; Plato 427 v.Chr.-347 v.Chr (Otro) ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 (Otro)
Tipo de documento: Print Libro
Lenguaje:Alemán
Servicio de pedido Subito: Pedir ahora.
Verificar disponibilidad: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Publicado: München Dt. Taschenbuch-Verl. 1994
En:Año: 1994
Edición:Orig.-Ausg.
Colección / Revista:dtv dtv-Wissenschaft 4626
(Cadenas de) Palabra clave estándar:B Belleza / Término / Historia
Otras palabras clave:B Fuente
Acceso en línea: Table of Contents (Publisher)
Descripción
Sumario:Sammlung ausgewählter philosophischer Quellentexte zur Theorie der Künste und des Schönen von den Anfängen im klassischen Griechenland bis zur Gegenwart. Die chronologisch geordneten Texte sind knapp kommentiert und mit Einleitungen versehen, die sie in größere Zusammenhänge stellen. Die Zusammenstellung der Textauszüge gewährt einen repräsentativen Überblick über die Geschichte und die Entwicklung der Schönheitstheorien. - Neben Band 5 der "Philosophischen Arbeitsbücher" (BA 5/94), der speziell für den Philosophieunterricht konzipiert ist und ebenfalls Originaltexte zur Ästhetik bietet. (2) (LK/MA: Altmeyer)
Notas:Literaturverz. S. 414 - [423]
Descripción Física:422 S, 18 cm
ISBN:3423046260