Rabbi Nissim and His Influence on Medieval German Literature: Rudolf von Ems’s Der guote Gêrhart and Heinrich Kaufringer’s »Der Einsiedler und der Engel«
In diesem Aufsatz wird der Versuch unternommen, das sehr verschwommene aber ungemein wichtige Abhängigkeitsverhältnis zwischen den Erzählungen des Rabbi Nissim (im heutigen Tunesien) und den Werken der zwei mittelhochdeutschen Dichter Rudolf von Ems (Der guote Gerhart) und Heinrich Kaufringer (Verse...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | English |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
2017
|
In: |
Aschkenas
Year: 2017, Volume: 27, Issue: 2, Pages: 349-369 |
Online Access: |
Volltext (Verlag) |
Summary: | In diesem Aufsatz wird der Versuch unternommen, das sehr verschwommene aber ungemein wichtige Abhängigkeitsverhältnis zwischen den Erzählungen des Rabbi Nissim (im heutigen Tunesien) und den Werken der zwei mittelhochdeutschen Dichter Rudolf von Ems (Der guote Gerhart) und Heinrich Kaufringer (Verserzählungen) vom 12. bis zum 15. Jahrhundert nachzuzeichnen und damit eine neue Dimension der interreligiösen und interkulturellen Beziehungen im Mittelalter aufzudecken. Dass Nissim die entscheidende narrative Vorlage lieferte, ist eindeutig nachzuweisen, aber es bleibt zu fragen, wie diese Rezeption möglich war. |
---|---|
Physical Description: | Online-Ressource |
ISSN: | 1865-9438 |
Contains: | In: Aschkenas
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.1515/asch-2017-0015 |