Are Christians a New "People"?: Detecting Ethnicity and Cultural Friction in Paul's Letters and Early Christianity
Der Aufsatz fragt nach der Reichweite der Kategorie ,,Ethnicity", zunächst in der Schrift ,,an Diognet", wo die Christen als ,,drittes Volk" (tertium genus) gezeichnet werden. Der 1. Korintherbrief (bes. 1,18-25) und der Römerbrief zeigen, dass Paulus auf ethnische Kategorien zurückgr...
Main Author: | |
---|---|
Format: | Electronic Article |
Language: | English |
Check availability: | HBZ Gateway |
Journals Online & Print: | |
Interlibrary Loan: | Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany) |
Published: |
[2017]
|
In: |
Early christianity
Year: 2017, Volume: 8, Issue: 3, Pages: 293-308 |
Standardized Subjects / Keyword chains: | B
Pauline letters
/ Diognetus
/ Ethnicity
/ Christian
/ Identity
|
IxTheo Classification: | HC New Testament KAB Church history 30-500; early Christianity NBN Ecclesiology |
Further subjects: | B
"Third Race" (Tertium Genus)
"Word Of The Cross"
Christian Identity
Church
Diognetus
Israel
Jews And Greeks
|
Online Access: |
Volltext (kostenfrei) Volltext (kostenfrei) Volltext (lizenzpflichtig) |
Rights Information: | InC 1.0 |
Parallel Edition: | Electronic
Non-electronic |
Summary: | Der Aufsatz fragt nach der Reichweite der Kategorie ,,Ethnicity", zunächst in der Schrift ,,an Diognet", wo die Christen als ,,drittes Volk" (tertium genus) gezeichnet werden. Der 1. Korintherbrief (bes. 1,18-25) und der Römerbrief zeigen, dass Paulus auf ethnische Kategorien zurückgreift, um christliche Identität zu beschreiben. Wichtiger als die Unterscheidung der Christen von Juden und Heiden bzw. Griechen ist aber ihre ,,theo-ethnische" Zeichnung als Gottes Volk (,,Israel"). |
---|---|
ISSN: | 1868-8020 |
Contains: | Enthalten in: Early christianity
|
Persistent identifiers: | DOI: 10.15496/publikation-102074 DOI: 10.1628/186870317X15017545210198 HDL: 10900/160742 |