Götter und Tiere

In der Antike war das Zusammenleben von Mensch und Tier oft noch sehr viel unmittelbarer, als wir es heute in den westlichen Industrienationen erleben. Diese Nähe spiegelt sich auch in den Religionen des antiken Orients. Da zeigt sich ein faszinierendes Bild von ägyptischen Gottheiten, die mit Mensc...

ver descrição completa

Na minha lista:  
Detalhes bibliográficos
Tipo de documento: Print Livro
Idioma:Alemão
Serviço de pedido Subito: Pedir agora.
Verificar disponibilidade: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Publicado em: Stuttgart Katholisches Bibelwerk e. V. 2017
Em: Welt und Umwelt der Bibel (22. Jg., Nr. 85 (3. Quartal 2017))
Ano: 2017
Coletânea / Revista:Welt und Umwelt der Bibel 22. Jg., Nr. 85 (3. Quartal 2017)
(Cadeias de) Palavra- chave padrão:B Bibel / Animais (Motivo)
B Alter Orient / Animais / Religião / Cultura
B Animais / Cristianismo primitivo
B Animais / Religião / Antiguidade
Acesso em linha: Conteúdo
Sumário
Descrição
Resumo:In der Antike war das Zusammenleben von Mensch und Tier oft noch sehr viel unmittelbarer, als wir es heute in den westlichen Industrienationen erleben. Diese Nähe spiegelt sich auch in den Religionen des antiken Orients. Da zeigt sich ein faszinierendes Bild von ägyptischen Gottheiten, die mit Menschenkörpern und Tierköpfen dargestellt werden, von heiligen Apis-Stieren, die nach ihrem Tod wie Menschen mumifiziert worden sind, von riesigen Löwen am Ischtar-Tor und fabelhaften Mischwesen aus Stieren, Löwen und Drachen, die der menschlichen Fantasie entsprungen sind. Die Fülle der Tierdarstellungen an antiken Tempeln und Kultplätzen ist schier endlos - und oft wunderschön. Auch die biblische Überlieferung kennt die Rede von Tieren im Zusammenhang mit der Rede von Gott. Und auch in unserer Tradition sind Tiere viel stärker in die religiöse Glaubenswelt eingebunden, als es uns oft bewusst ist.
ISBN:3944766563