Die Totalsimulation: eine Untersuchung aufgrund der Rechtsprechung der römischen Rota

Die Dissertation gliedert sich in einen theoretischen Teil (Die Simulation im Allgemeinen) und einen eher konkreten phänomenologischen Teil (Die Erscheinungsformen der Totalsimulation). Es werden einige Problematiken behandelt, z. B. die Vereinbarkeit von Totalsimulation und Partialsimulation. Insge...

Full description

Saved in:  
Bibliographic Details
Main Author: Weber, Margit (Author)
Format: Print Book
Language:German
Subito Delivery Service: Order now.
Check availability: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Published: St. Ottilien [Verlag nicht ermittelbar] 1994
In: Münchener theologische Studien (45)
Year: 1994
Series/Journal:Münchener theologische Studien Kanonistische Abteilung 45
Standardized Subjects / Keyword chains:B Simulation (Canon law) / Canon law / Marriage law
IxTheo Classification:SB Catholic Church law
Further subjects:B Marital consent
B Jurisdiction
B Kanonisches Eherecht
B Simulation
B Impediments to marriage (Canon law)
B Catholic church Codex iuris canonici 1983. can. 1101, §2
B Deception
B Marriage Religious aspects Catholic Church
B Marriage (Canon law)
B Catholic church Rota Romana
B Thesis
B Totalsimulation
Online Access: Table of Contents
Description
Summary:Die Dissertation gliedert sich in einen theoretischen Teil (Die Simulation im Allgemeinen) und einen eher konkreten phänomenologischen Teil (Die Erscheinungsformen der Totalsimulation). Es werden einige Problematiken behandelt, z. B. die Vereinbarkeit von Totalsimulation und Partialsimulation. Insgesamt eine Darstellung des Status quo der rotalen Rechtsprechung in Sachen Totalsimulation, die keine kritische Würdigung enthält
Item Description:Enth. Corrigenda-Liste
Physical Description:XXVII, 202 S, 24 cm, 1 Bl.
ISBN:3880963452