Die Zerstörung des Jerusalemer Tempels 587 v. Chr. im Kontext der Praxis von Heiligtumszerstörungen im antiken Vorderen Orient

Gespeichert in:  
Bibliographische Detailangaben
1. VerfasserIn: Mayer, Walter 1941-2019 (VerfasserIn)
Medienart: Druck Aufsatz
Sprache:Deutsch
Verfügbarkeit prüfen: HBZ Gateway
Fernleihe:Fernleihe für die Fachinformationsdienste
Veröffentlicht: Mohr Siebeck 2002
In: Zerstörungen des Jerusalemer Tempels
Jahr: 2002, Seiten: 1-22
normierte Schlagwort(-folgen):B Mesopotamien / Religion
B Sumer / Kultur
B Hethiter / Kultur
B Syrien / Kultur
B Assyrien / Kultur
B Babylonisch / Kultur
IxTheo Notationen:BC Altorientalische Religionen
TC Vorchristliche Zeit ; Alter Orient
weitere Schlagwörter:B Tempel
B Jerusalem
B Exil