Die unheimliche Faszination der Gewalt: Denkanstösse zum Umgang mit Aggression und Brutalität unter Kindern

Der Schweizer Psychologe und Kindertherapeut hat sich bereits mehrfach mit dem Thema "Gewalt" auseinandergesetzt: in verschiedenen Veröffentlichungen (z.B. in "Das Schreckliche", BA 7/91) und auch praktisch, z.B. als Leiter von Kriseninterventionen bei aggressiven Schulklassen. D...

Πλήρης περιγραφή

Αποθηκεύτηκε σε:  
Λεπτομέρειες βιβλιογραφικής εγγραφής
Κύριος συγγραφέας: Guggenbühl, Allan 1952- (Συγγραφέας)
Άλλοι συγγραφείς: Kunz, Martin (Άλλος)
Τύπος μέσου: Εκτύπωση Βιβλίο
Γλώσσα:Γερμανικά
Υπηρεσία παραγγελιών Subito: Παραγγείλετε τώρα.
Έλεγχος διαθεσιμότητας: HBZ Gateway
WorldCat: WorldCat
Interlibrary Loan:Interlibrary Loan for the Fachinformationsdienste (Specialized Information Services in Germany)
Έκδοση: Zürich Schweizer-Spiegel-Verl. 1993
Στο/Στη:Έτος: 1993
Έκδοση:2. Aufl.
Μονογραφική σειρά/Περιοδικό:Raben-Reihe
Τυποποιημένες (ακολουθίες) λέξεων-κλειδιών:B Παιδί (2-5 ετών) / Επιθετικότητα / Εκπαίδευση
Άλλες λέξεις-κλειδιά:B Επιθετικότητα
B Παιδί (2-5 ετών)
B Βίαιη συμπεριφορά <μοτίβο>
Περιγραφή
Σύνοψη:Der Schweizer Psychologe und Kindertherapeut hat sich bereits mehrfach mit dem Thema "Gewalt" auseinandergesetzt: in verschiedenen Veröffentlichungen (z.B. in "Das Schreckliche", BA 7/91) und auch praktisch, z.B. als Leiter von Kriseninterventionen bei aggressiven Schulklassen. Der Jungianer Guggenbühl geht davon aus, daß Gewalt in uns allen vorhanden und eine Realität ist. Aus dieser Haltung heraus beschwört er den Mut, sich einzumischen und Gewalt positiv zu beeinflussen. Er beschreibt die verschiedenen Erscheinungsformen kindlicher Aggressionen, vorrangig in Kindergarten und Schule, und bietet Eltern und Lehrern Handlungsvorschläge an, wie sie den natürlichen Aggressionen begegnen können und wie sie bei ausufernder Gewalt agieren können. Das letzte Kapitel beschreibt das Konzept der Krisenintervention in gewalttätigen Schulklassen. - Neben Chr. Büttner (ID 31/88) für Pädagogen in der Praxis und für interessierte Eltern. (3 S) (Brigitte Krompholz-Roehl)
Φυσική περιγραφή:171 S., 22 cm
ISBN:3727012293